Außenansicht Fassade eines Neubau Bürogebäudes in Fürth (Bayern)

Bürogebäude bei Fürth

Bei dem Neubau in Fürth, Bay­ern han­delt es sich um ein zweiein­hal­bgeschos­siges Wohn- und Geschäft­shaus mit angeschlossen­er Garage. Das Gebäude wurde in Holzrah­men­bauweise errichtet. Der Trep­pen­hauskern ist zum Zwecke der Gebäudeausstei­fung in Stahlbe­ton­bauweise aus­ge­führt wor­den. Zur Über­brück­ung größer­er Span­nweit­en wur­den im Gebäudein­neren weit­er­hin Stahlträger vorge­se­hen. Die Boden­plat­te ist ein energies­paren­des Plat­ten­fun­da­ment mit beson­ders großer Dämmwirkung.

Unser Geschäfts­führer Dipl.-Ing. (FH) R. Sitham­para­nathan hat auf Basis eines beste­hen­den Entwurf­skonzeptes die Trag­w­erk­s­pla­nung über­nom­men und den Stand­sicher­heits- sowie Wärmeschutz­nach­weis (damals noch nach der EnEV) dem Pro­jekt beiges­teuert.

Die Ref­erenz ist in Her­rn Sitham­para­thans Zeit als Freiberu­fler ent­standen (< 2 Jahre vor Grün­dung der ESTATIKA GmbH) und spiegelt seine Qual­i­fika­tion als Ver­ant­wortlich­er für “Trag­w­erk­s­pla­nung und Bau­physik” in unserem Unternehmen wider.

  • Ab Juli 2025: ESTATIKA − der PV-Statiker

    Wir nutzen unsere Expertise − in den Bereichen Energiewirtschaft, Planen und Bauen im Bestand, sowie Tragwerksplanung − ab dato ausschließlich im zukunftsweisenden Geschäftsfeld PV-Statik. Andere Leistungen werden nicht mehr angeboten.
  • Standort
    Fürth, Bayern
    Bauvorhaben
    Neubau Nichtwohngebäude
    Jahr
    2018
    Leistungen
    Standsicherheit Wärmeschutz